Biografie

Geb. 30.12.1963 in Freistadt, Oberösterreich. Bereits im Kinder - und Teenageralter entstehen sehr beeindruckende Zeichnungen und Malereien, sowie Tonplastiken. Die künstlerisch-kreative Begabung wird von Eltern und Lehrern zwar bemerkt, aber nicht weiter gefördert. Berufsausbildung situationsbedingt zur "Damen - und Herrenkleidermacherin", was ihrem Drang nach schöpferischer Kreativität jedoch ständig im Wege steht. 1985 Übersiedlung nach Salzburg und vorerst Ausübung des erlernten Berufs. Sie wird Partnerin von Österreichs internationalen Jazz-Organisten T.C. Pfeiler. Es folgt ein außerordentliches Privatstudium bei einem international bekannten österreichischen Maler in Wien. Bevorzugt wird von Anfang an Acryl, sowie Öl- und Pastellkreide. Bald schon folgen Auftragswerke, unter anderem von diversen europäischen und internationalen Industriekonzernen wie z.B. Silikon Graphics Munich. Daneben ist sie freiberufliche Modedesignerin und wird zur erfolgreichen Tonträgerproduzentin im Bereich Jazz. Weitere strahlende Acrylwerke reflektieren in ihrem Ausdruck unbändige Lebensenergie und zeichnen sich durch enorme Detailverfeinerung aus. Es treten auch Tuschearbeiten vereinzelt in den Vordergrund. Ulrike Mühlbachler bezeichnet dies als Richtungswechsel zu einer vom Kubismus beeinflussten Stilrichtung mit völlig eigenem Ausdruck in Form und Gestaltung. Atemberaubende, nie zuvor dagewesene Traumwelten mit stürzenden Linien, sich auflösende Dimensionen und immer wieder das Unendliche als altes und doch immer wieder neues Frage - und Antwortspiel. Begeisterte Reaktionen aus dem In - und Ausland bestätigen Erfolg. Neben der Malerei setzt sie sich auch intensiv mit Fotografie auseinander. Eine besondere Vorliebe hat sie für Makroaufnahmen - Details sehen, die dem freien Auge verborgen bleiben. Aufwendigen und detailreichen Werken in Acryl stellt sie Malereien und Grafiken gegenüber, welche durch reduzierte minimalistische Gestaltung bestechen. Als Autorin verfasst sie naturbezogene Texte, welche teilweise von ihrem Partner vertont werden. Ihre Kunstwerke finden sich an so mancher prominenter Adresse. Eine Zusammenarbeit mit Galerien findet aktuell nicht statt, zumal Mundpropaganda ihrer begeisterten Abnehmer äußerst effizient ist. Ausstellungen u.a. auch in der Artport Galerie Salzburg. Ulrike Mühlbachlers Werke wollen nichts als kompromisslose Mitteilungen verbildlichter Stimmungen an den Betrachter sein. Sie vertritt die Meinung: Kunst muss nicht unbedingt immer verstanden werden. Sie soll jedoch berühren und Positives bewirken.
DE 

Ulrike Maria Muehlbachler

Fine Arts Gallery

EN 
TOP
Copyright by Ulrike Muehlbachler www.ulrikemuehlbachler.com www.umm.at
Biografie Biography English Version Geb. 30.12.1963 in Freistadt, Oberösterreich. Bereits im Kinder - und Teenageralter entstehen sehr beeindruckende Zeichnungen und Malereien, sowie Tonplastiken. Die künstlerisch-kreative Begabung wird von Eltern und Lehrern zwar bemerkt, aber nicht weiter gefördert. Berufsausbildung situationsbedingt zur "Damen - und Herrenkleidermacherin", was ihrem Drang nach schöpferischer Kreativität jedoch ständig im Wege steht. 1985 Übersiedlung nach Salzburg und vorerst Ausübung des erlernten Berufs. Sie wird Partnerin von Österreichs internationalen Jazz-Organisten T.C. Pfeiler. Es folgt ein außerordentliches Privatstudium bei einem international bekannten österreichischen Maler in Wien. Bevorzugt wird von Anfang an Acryl, sowie Öl- und Pastellkreide. Bald schon folgen Auftragswerke, unter anderem von diversen europäischen und internationalen Industriekonzernen wie z.B. Silikon Graphics Munich. Daneben ist sie freiberufliche Modedesignerin und wird zur erfolgreichen Tonträgerproduzentin im Bereich Jazz. Weitere strahlende Acrylwerke reflektieren in ihrem Ausdruck unbändige Lebensenergie und zeichnen sich durch enorme Detailverfeinerung aus. Es treten auch Tuschearbeiten vereinzelt in den Vordergrund. Ulrike Mühlbachler bezeichnet dies als Richtungswechsel zu einer vom Kubismus beeinflussten Stilrichtung mit völlig eigenem Ausdruck in Form und Gestaltung. Atemberaubende, nie zuvor dagewesene Traumwelten mit stürzenden Linien, sich auflösende Dimensionen und immer wieder das Unendliche als altes und doch immer wieder neues Frage - und Antwortspiel. Begeisterte Reaktionen aus dem In - und Ausland bestätigen Erfolg. Neben der Malerei setzt sie sich auch intensiv mit Fotografie auseinander. Eine besondere Vorliebe hat sie für Makroaufnahmen - Details sehen, die dem freien Auge verborgen bleiben. Aufwendigen und detailreichen Werken in Acryl stellt sie Malereien und Grafiken gegenüber, welche durch reduzierte minimalistische Gestaltung bestechen. Als Autorin verfasst sie naturbezogene Texte, welche teilweise von ihrem Partner vertont werden. Ihre Kunstwerke finden sich an so mancher prominenter Adresse. Eine Zusammenarbeit mit Galerien findet aktuell nicht statt, zumal Mundpropaganda ihrer begeisterten Abnehmer äußerst effizient ist. Ausstellungen u.a. auch in der Artport Galerie Salzburg. Ulrike Mühlbachlers Werke wollen nichts als kompromisslose Mitteilungen verbildlichter Stimmungen an den Betrachter sein. Sie vertritt die Meinung: Kunst muss nicht unbedingt immer verstanden werden. Sie soll jedoch berühren und Positives bewirken.

Biography

Born: December 30, 1963 in Freistadt / Upper Austria. Painting is Ulrike Muehlbachler´s passion since her childhood and she created some respectable artwork as a child and in her teenage. As the youngest of four children there was no chance to visit a High School or a University this time and Ulrike joined the professional tailor business at the age of 15. In 1985 she moved from Freistadt to the City of Salzburg and run into Austria´s first international Jazz-organist T.C. Pfeiler. He soon realized Ulrike Muehlbachler´s outstanding creative talents and suggested to give up the behatet tailor job and check out the possibilities as a free lancing fashion- designer. After only ten hours of basic instructions she was ready for her new job. It was the first step into a new artist´s life. This time Ulrike startet to play tenor- saxophone but gave up after a few months. In 1992, Ulrike Muehlbachler and T.C. Pfeiler moved from Salzburg first to Herzogenburg / Lower Austria and later to Maria Lanzendorf / Lower Austria, close to the City of Vienna. Ulrike took private lessons from a international and well known Austrian painter. Acrylic became her first love now. Orders for paintings from international operating companies came in more and more. In 1995 Ulrike Muehlbachler´s first internet art gallery was established with great success. In July 1999 Ulrike and T.C. Pfeiler moved back to Salzburg. Ulrike worked still as a free lancing fashion-designer. With the help of T.C. Pfeiler she established Tonewheel Records, a special label for Hammond Organ Jazz. She became T.C. Pfeiler´s personal manager, photographer and she produced most of his live recordings and videos. Much too much for Ulrike: In December 1999 a perlious breakdown pushed her down for months. Summer 2001: Ulrike Muehlbachler was back again with new energy and full of motivation. As a extremely fast learning person she became T.C. Pfeiler´s drummer for special music projects after a number of serious drum-lession. Powerful acrylic paintings reflected Ulrike´s new life engery. A new, very own style came up and was called soon "Neo-Kubism". Breathless, never before seen dream worlds, falling lines, endless dimensions and once again the universe, drenched with the spirit of the new millenium. A new mythos? Enthusiastic reactions from all over the world: Ulrike Muehlbachler was the trendsetter for a new way in contemporary fine arts. November 2006: Ulrike Muehlbachler & T.C. Pfeiler moved Tonewheel Records Studio Lounge temporary from Fuerstenbrunn near Salzburg to Hohenbrunn, Bavaria, near Munich = Tonewheel Records Studio Lounge2. Ulrike starts to compose music: Another, new discovered side of her enormous creativity. Her compositions are radically new without any compromise. A new photo art comes up, sometimes totally reworked through computer software plus macro photos. April 2009: Ulrike Muehlbachler & T.C. Pfeiler moved back to Salzburg / Austria again. By the moment, Ulrike works on very detailed acrylic and ink paintings. As well as completely contrary paintings and graphics - minimalistic style. As an author, she writes about mother nature´s elements and phenomens. With music, composed by her partner Prof. T.C. Pfeiler. Every Ulrike Muehlbachler artwork is pure personal feeling!
TOP
DE
EN

Ulrike Maria Muehlbachler

Fine Arts Gallery